12. – 16. März 2024 | 4. – 8. Juni 2024 | 18. – 22. November 2024
„Sobald wir unseren Störungen ins Auge blicken können, werden wir erkennen, dass tief im Zentrum unseres Herzens eine Schicht aus Schmerz steckt. Dieser Schmerz ist so unangenehm, so aufreibend und so zerstörerisch für das individuelle Selbst, dass wir ihm ein Leben lang aus dem Weg zu gehen versuchen.“ M.A Singer
Dies ist eine Einladung, sich den Schichten von Schmerz sanft anzunähern.
_______ Was Sie erwartet
In der Arbeit mit Menschen und uns selbst stoßen wir unweigerlich auf traumatische Ereignisse, die in unterschiedlichen Entwicklungsstufen geschehen sind und nicht integriert oder aufgelöst werden konnten.
Diese Ereignisse gehören zum Leben, angefangen im Mutterleib und mit der Geburt. Jedes schmerzhafte und traumatisierende Erlebnis kann sich im Nervensystem festsetzen, im Geist erinnert und auf diese Weise fixiert werden. Tiere erleben täglich Situationen, die ihr Leben bedrohen. Überleben sie diese Momente, schütteln sie die aufgeladene Energie ab und grasen weiter. Nicht so der Mensch.
Obwohl ein traumatisierendes Ereignis vorüber ist, verbleibt der Körper (das Nervensystem) in einem dauerhaften Überlebensmodus, solange der Prozess nicht vollständig abgeschlossen und losgelassen wurde. Dieser Stresspegel kann dauerhaft physische sowie emotionale Schmerzen verursachen.
Es gibt heilsame und sehr wirksame Methoden, die festgehaltene Energie aus dem Nervensystem befreien, wie zum Beispiel Somatic Experiencing Trauma Arbeit und Tibetan Pulsing Healing.
Beide Methoden ergänzen sich und wirken auf effektive Weise heilsam.
Maximal 6 Teilnehmer
Dauer: 4 Tage
Buchbar mit Übernachtung im Kloster Gut Saunstorf.
Anreise: 14-15 Uhr, Ende: 11 Uhr
(Ihr Aufenthalt kann nach Absprache verlängert werden.)
(pro Person)
zzgl. Übernachtung und Verpflegung im Kloster
_______ Wer Sie begleitet
Heilpraktikerin für Klassische Homöopathie, Trauma- und Körperarbeit. Sie gibt Einzelsitzungen und Seminare, u.a. auch zu Themen frühkindlicher Traumata. Sie ist Autorin des Buches: „Der Organkalender des Tibetan Pulsing – mit der Kraft des Pulsschlags die 24 inneren Organe harmonisieren“. Sie arbeitet seit 30 Jahren mit Tibetan Pulsing in Einzelsitzungen, Seminaren und Ausbildungen.
_______ Klientenstimmen
Ich habe mich allumfassend begleitet gefühlt durch Elvira Schneiders stringente, klare und ehrlich-authentische Art, eingepackt in liebevoller Zuwendung! Ich habe erfahren, dass mein Körper ein intelligentes Instrument mit eigenem Bewusstsein ist, der meine Kontrollbrücke im Raumschiff Kopf außer Gefecht gesetzt hat. Das war unglaublich!
Ute P.
Heilzentrum
Kloster Gut Saunstorf
Alte Dorfstraße 11
D-23996 Saunstorf
Dienstag bis Donnerstag
15:30 – 17:30 Uhr
und zu vereinbarten Terminen
(Rückrufanfragen bitte per E-Mail)
Samstag & Sonntag
9:00 – 11:00 Uhr