21. – 26. Mai 2024
Blasenkur mit Elvira Schneider: Die Heilkunst des Tibetan Pulsing arbeitet auf der Ebene des Nervensystems und löst dort Verknotungen, stellt den energetischen Fluss wieder her und balanciert, harmonisiert und stärkt alle inneren Organe.
_______ Was Sie erwartet
Die in dieser Kur angebotenen Tibetan Pulsing-Behandlungen zum Thema Blase lösen tiefsitzende Blockaden im Nervensystem und machen psychisch-emotionale Zusammenhänge deutlich.
Das im Rahmen der Organkur zum Thema Blase angebotene IST-Verfahren bietet die Möglichkeit, chronische oder akute Belastungen des Organsystems zu diagnostizieren und zu behandeln. Mit Hilfe dieses Messverfahrens werden Ursachen einer Belastung (Entzündung, Infektion, toxische Belastung) nachgewiesen und ein geeignetes Heilmittel gefunden, Selbstheilungskräfte frei zu setzen.
Dauer: 5 Tage
Maximal 12 Teilnehmer
Anreise: 17-18 Uhr vor dem Abendessen
Abreise: ca. 10 Uhr nach dem Frühstück; Ihr Aufenthalt kann nach Absprache verlängert werden
(pro Person)
zzgl. Übernachtung und Verpflegung im Kloster
_______ Wer Sie begleitet
Heilpraktikerin für klassische Homöopathie, Trauma Arbeit (Somatic Experiencing) und Körperarbeit (Tibetan Pulsing). Sie leitet Seminare sowie Ausbildungen in Tibetan Pulsing. Ihr zweites Buch: „Der Organkalender des Tibetan Pulsing – mit der Kraft des Pulsschlags die 24 inneren Organe harmonisieren“ ist 2021 im Schirner Verlag erschienen.
Heilzentrum
Kloster Gut Saunstorf
Alte Dorfstraße 11
D-23996 Saunstorf
Dienstag bis Donnerstag
15:30 – 17:30 Uhr
und zu vereinbarten Terminen
(Rückrufanfragen bitte per E-Mail)
Samstag & Sonntag
9:00 – 11:00 Uhr