Internistisch-naturheilkundliche Sprechstunde
Internistisch-naturheilkundliche Sprechstunde
Ganzheitliche Medizin dient der Erhaltung Ihrer Gesundheit, erkennt und behandelt die grundlegenden Krankheitsursachen und stärkt Ihre Selbstheilungskräfte.
_______ Schwerpunkt der Internistisch-naturheilkundlichen Sprechstunde
Ihre gesundheitlichen Beschwerden ganzheitlich untersuchen und behandeln
Ganzheitliche Medizin dient der Erhaltung Ihrer Gesundheit, erkennt und behandelt die grundlegenden Krankheitsursachen und stärkt Ihre Selbstheilungskräfte.
Sie wollen gesundheitliche Beschwerden – ob akut aufgetreten oder seit längerer Zeit bestehend – ganzheitlich betrachten? Nicht nur Symptome lindern, sondern die Ursachen und tieferen Zusammenhänge herausfinden? Einen auf die Ursachen abgestimmten Genesungsweg gehen? Diese Fragen gemeinsam zu stellen und zu beantworten, dazu dient die Sprechstunde.
Teile der Sprechstunde sind das Gespräch, die symptomorientierte Untersuchung, das Durchsehen und Besprechen bereits erhobener Befunde (soweit vorhanden), Klärung des Bedarfs weiterer Untersuchungen, schulmedizinisch oder naturheilkundlich. Abschließend geht es darum, gemeinsam einen Behandlungsplan zu erstellen, der Sie in Ihrem Heilungsprozess unterstützt.
Die Sprechstunde der privatärztlichen Praxis gibt Ihrem Anliegen Raum im Kontext einer Integralen Medizin, und ist geleitet von den Fragen: Was sind die wahren Ursachen von Krankheit, welche Unterstützung benötigen Sie zur Heilung und was möchten Sie auf Ihrem Genesungsweg einbringen?
Ablauf der internistisch-naturheilkundlichen Sprechstunde
- Ein Ersttermin beinhaltet:
- Gespräch: Welche Beschwerden / Erkrankungen führen Sie her? Beim Erstgespräch hilft ein Fragebogen zu Ihrer gesundheitlichen Situation, den Sie nach Terminvereinbarung erhalten und vorab ausfüllen können. Besprechung von Vorbefunden und Vorbehandlungen
- Körperliche Untersuchung – bezogen auf Ihre Beschwerden
- Weitere Untersuchungen: Testung von Muskeln oder Akupunkturpunkten zur Klärung von Krankheitsursachen wie Entzündungsherden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsstörungen oder toxischen Belastungen. Testung von Heilmitteln.
- Erstellung eines Behandlungsplans.
Behandlungsplan
- Ihr Behandlungsplan kann eines oder mehrere der folgenden Elemente enthalten:
- Empfehlungen zur Lebensführung und Ernährung
- Ausleitende Verfahren / Entgiftung: z.B. Eichotherm-Lichttherapie, Schröpfkopfanwendungen, Colon-Hydro-Therapie
- Substitution / Aufbau: Mineralstoffe, Vitamine, auch als Infusionstherapie
- Immunstimulation / Regulation: Isopathische Verordnung, Schüssler-Salze, Phytotherapeutika
- Homöophatie
- Konventionelle medikamentöse Behandlung – soweit erforderlich
Termin
nach Vereinbarung
Ersttermin: 90 - 120 Min.
Folgetermin: 30 - 60 Min.
Preis
90-120,- € pro 60 Min.
(je nach Aufwand, Abrechnung nach GOÄ)
_______ Wer Sie betreut
Ihr durchführender Arzt
Paul Helle
Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Kardiologie. Zusatzbezeichnungen Naturheilkunde, Homöopathie, Intensivmedizin.