Ganzheitliche Fastenkur
09. – 15. Januar 2024
Ganzheitliche Fastenkur: Fasten, Innenschau und Stille
Ganzheitliches Fasten dient sowohl der körperlichen Entlastung und Reinigung als auch dem Aufspüren und Loslassen von geistigem und seelischem Ballast.
_______ Was Sie erwartet
Fasten, Innenschau und Stille – Tage der Reinigung und Klärung
So können wir diese Tage nutzen, unseren Blick nach innen zu richten, und uns selbst befragen, von welchen Lasten in meinem Leben ich mich lösen möchte. Wo braucht es frischen Wind und einen neuen Blick auf festgefahrene Situationen bzw. innere Haltungen und Überzeugungen? Eine Zeit des Loslassens und der Klärung.
Schwerpunkt der Fastenkur
In der Fastenwoche nehmen Sie eine geringe Menge fester Nahrung zu sich. Unsere Klosterküche bereitet Ihnen täglich drei gesunde Bio-Fasten-Mahlzeiten nach ayurvedisch-sattvischem Nahrungsprinzip zu: Entlastend, leicht verdaulich und energiespendend, um das Verdauungsfeuer sanft anzuregen und Sie innerlich feiner werden zu lassen.
Elemente der Innenschau:
Aktive und stille Meditationen, Gespräche sowie Vorträge bilden einen unterstützenden Rahmen für Ihren Reinigungs- und Klärungsprozess.
Inklusivleistungen der Fastenkur:
Neben der Eröffnungsrunde und dem abschließenden Austausch in der Gruppe besteht die ganzheitliche Fastenkur aus folgenden Elementen:
- Körperliches Fasten:
- Nährende und milde ayurvedische Fastennahrung mit einem Ausleitungstag
- Tägliche Möglichkeit zur Konsultation bei ayurvedischer Gesundheitsberaterin
- Vortrag über die Colon-Hydro-Therapie
- Darm-Reinigungssitzung mit sanfter, effektiver Darmspülung
- Tägliches Bewegungsangebot im Kloster am Morgen
- Elemente der Innenschau:
- Einführung in die stille Meditation
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Möglichkeit zur Vertiefung in einem Einzelgespräch (30 Min.)
- Eine geführte Herzchakra-Meditation
- Ein gemeinsamer Spaziergang durch die Natur
- Tägliches Meditationsangebot im Kloster am Morgen und am Abend
Zusätzlich können genutzt werden:
- SPA-Bereich mit Finnischer Sauna (ab 3 Personen), Infrarot-Sauna, Außen-SPA-Bereich, Fitnessraum, Samadhi-Floating Tank, Massagen (individuell buchbar)
Termin
09. – 15. Januar 2024
max. 10 Teilnehmer
Dauer: 6 Tage
Preis Standard
(pro Person)
275,- € Eröffnungspreis
zzgl. Übernachtung und Fastennahrung (die Preise für die Fastennahrung entsprechen den im Kloster üblichen Preisen für Vollverpflegung)
Preis mit Zusatzpaket
(pro Person)
500,- € Eröffnungspreis
inkl.1x Samadhi Floatingtank
inkl. 2 körpertherapeutische Behandlungen à 60 Min.
zzgl. Übernachtung und Fastennahrung im Kloster
_______ Wer Sie begleitet
Folgende Therapeuten begleiten diese Fastenkur
Petra Schwarzkopf
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ayurveda Gesundheitsberaterin und Colon-Hydro-Therapeutin.
Christel Westermeier
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Meditationslehrerin und Seminarleiterin. Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst.